[Startseite]   [Forum]   [Pinboard]   [Chat]   [Videos]   [Specials]   [Mags]   [Wunschliste]   [Links]   [Kontakt]   [About]   [Impressum]   [Registrieren]
Menü
The Legend of Zelda: A Link to the Past (Super NES)
«« The Legend of the Mystical Ninja ««  »» The Lost Vikings »»
Boxarts
GER-PAL (Front)
Ø Wertungen
89% (6 Mags)
92% (20 User)
Infos
Genre: Action Adventure
Entwickler: Nintendo
Datenträger: 8 MBit (Modul)
Alternative Titel:  
Japan:
Zelda no Densetsu: Kamigami no Tri-Force
Publisher:  
Japan:
USA:
Europa:
Nintendo
Nintendo
Nintendo
Release:  
Japan:
USA:
Europa:
21. November 1991
13. April 1992
24. November 1992
   
Sprache (dt. Release):
Deutsch
Sonstiges:
2002 (bzw. 2003 in den USA und Europa) erschien auch eine Portierung für den Game Boy Advance die neben dem Originalspiel auch einen 4-Spieler-Modus, in Form eines eigenen Spiels namens "Four Swords", enthält.
 

Spiele die ebenfalls dem "Zelda"-Franchise angehören:

Beschreibung (Verpackungstext)
Deutsch:
Phantasie und Wirklichkeit verschmelzen im Reich Hyrule!

Laß Dich zurückversetzen in eine Zeit der Magie und der Helden im Königreich Hyrule. Die Vorfahren von Link und Zelda werden von unheimlichen Monstern bedroht, nachdem der Zauberer Agahnim zum königlichen Ratgeber avancierte. Nur Du allein, Link, kannst seine hinterhältigen Pläne noch vereiteln und so verhindern, daß Hyrule vom Bösen beherrscht wird. Dich erwartet bei diesem atemberaubenden Abenteuer verzwickte Labyrinthe, dunkle Verliese, prachtvolle Paläste und neblige Wälder. Vertraue auf Deine Kraft und Intelligenz, aber auch auf Deine magischen Waffen. Stürz Dich in reißende Flüsse, um Deinen Verfolgern zu entkommen! Löse lang gehütete Geheimnisse, von denen die alten Legenden der Hylia erzählen. Dieses spannende Super Nintendo-Spiel nutzt die unglaublichen  Möglichkeiten eines 16-Bit-Geräts voll aus - die Grafik, der Stereosound und die vielfältige Action werden Dich unweigerlich in ihren Bann schlagen! Die Kraft sei mit Dir!

Diese Spielkassette verfügt über eine batteriegestützte Speicherfunktion.

Mit deutschen Bildschirmtext!


Englisch:
Fantasy and Reality Collide In A Land Of Enchantment

Venture back to Hyrule and an age of magic and heroes. The predecessors of Link and Zelda face monsters on the march when a menacing magician takes over the kingdom. Only you can prevent his evil plot from shattering the land of Hyrule. In your quest, you'll venture into twisting mazes, dungeons, palaces and shadowy forests. Test your mettle with mighty swords and magical weapons. Or heft a boulder and hurl it at your enemies. If the going gets tough, dive into a river - you can swim to escape! Learn powerful spells, locate magical artifacts and solve the mysteries of the evil magician and the hidden real of Hyrule. This exciting Super NES sequel to the Legend of Zelda and The Adventure Of Link uses 16-bit power to create a quest so colorful and detailed you don't just play it, you live it!

Includes battery back-up to save your progress.

Screenshots (Anzahl: 16) und YouTube-Video

YouTube-Video vorhanden: » Anzeigen « +
Zeitschriftenscans
Printwerbung
Lösungshilfen

Kommentare (Anzahl: 18)
Gastkommentar schreiben
Name: NegCon (Admin)    Beiträge: 1.256 27.08.2011 um 17:44:14 Uhr
Nachdem noch Scans der dt. Version gefehlt haben, habe ich jetzt mal Vorder- und Rückseite meines Exemplars, sowie das Modul eingescannt und online gestellt. Der Scan einer Zeitschriftenwerbung ist jetzt ebenfalls neu hinzugekommen.

//Edit:
Was mir jetzt gerade erst auffällt, bei der Zeitschriftenwerbung ist ja ein Screenshot von Zelda 1 zu sehen (das Linke der beiden untersten Screenshots). Muss wohl versehentlich reingerutscht sein.
1x editiert. Zuletzt am 27.08.2011 um 18:52:40 Uhr Zitieren

Name: Johny-Retro    Beiträge: 193 25.01.2010 um 15:20:02 Uhr
Original von NegCon

Die Zensur beschränkt sich nur auf Kleinigkeiten. Z.B. das "sexy Bikini-Oberteil" für die Meerjungfrau gibt es in der DX-Version nicht mehr und die alte dt. Übersetzung wurde etwas verharmlost, weil's da zwei anzügliche Stellen gab. Genaueres mit Screenshots erfährt man hier.

Bis auf die Tatsache, dass sich Link auf einer Insel befindet, hat LA aber (zum Glück ) nichts mit TWW zu tun. Im ganzen Spiel rennt man nur auf der einen großen Insel rum und muss sich ALttP-Like durchschlagen ohne Schiffchenfahren zu müssen. ;)

Das is mal echt interessant, ich hatte ja keine Ahnung das Zelda sich so im Original unterscheidet! "Nie ohne Kondom", also ich mein ja nur, da hat man es aber nicht mehr ganz so ernst genommen.    Lach, oder wenn man der Meerjungfrau den Bikini wieder geben sollte, die Auswahl: "Ja" oder "Lechz".  Auch die anderen Zensuren sind ja echt zum lachen, aber auch zum weinen, ich möchte gar nicht wissen wie süffisant die anderen Versionen in Nippon sind, da ist sowas ja durchaus normal.
1x editiert. Zuletzt am 25.01.2010 um 15:20:45 Uhr Zitieren

Name: NegCon (Admin)    Beiträge: 1.256 25.01.2010 um 11:03:55 Uhr
Original von Johny-Retro
Klingt interessant, da werd ich wohl nicht daran vorbeikommen.  Wußte gar nicht das Zelda so nen pösen pösen Content hat das die Staatliche Zensur da zugeschlagen hat, man lernt nie aus. Die Story erinnert irgendwie an Windwaker, zumindest hab ich da dunkel ein Boot in Erinnerung und nen ziemlich nervigen Fisch.  :D

Die Zensur beschränkt sich nur auf Kleinigkeiten. Z.B. das "sexy Bikini-Oberteil" für die Meerjungfrau gibt es in der DX-Version nicht mehr und die alte dt. Übersetzung wurde etwas verharmlost, weil's da zwei anzügliche Stellen gab. Genaueres mit Screenshots erfährt man hier.

Bis auf die Tatsache, dass sich Link auf einer Insel befindet, hat LA aber (zum Glück ) nichts mit TWW zu tun. Im ganzen Spiel rennt man nur auf der einen großen Insel rum und muss sich ALttP-Like durchschlagen ohne Schiffchenfahren zu müssen.
Zitieren

Name: Johny-Retro    Beiträge: 193 25.01.2010 um 01:17:49 Uhr
Original von NegCon


Wenn dir A Link to the Past gefällt, und du den Handheld-Teilen nicht abgeneigt bist, würde ich dir unbedingt Link's Awakening empfehlen. Selbes Gameplay wie A Link to the Past, nur dass ein paar ganz kleine Neuerungen gibt. Spielt allerdings nicht in Hyrule, weil Link nach dem Stress in A Link to the Past, erst mal bisschen mit dem Schiff auf dem Meer rumsegeln will und dabei während eines Unwetteres Schiffbruch erleidet und auf einer Insel landet. Zumindest so lt. Anleitung und Intro. Gibt auch eine DX-Version mit Bonusdungeon und in Farbe für Game Boy Color, aber die wurde glaub an zwei Stellen, im Vergleiclh zur S/W-Version leicht zensiert.

Klingt interessant, da werd ich wohl nicht daran vorbeikommen.  Wußte gar nicht das Zelda so nen pösen pösen Content hat das die Staatliche Zensur da zugeschlagen hat, man lernt nie aus. Die Story erinnert irgendwie an Windwaker, zumindest hab ich da dunkel ein Boot in Erinnerung und nen ziemlich nervigen Fisch. 
Zitieren

Name: NegCon (Admin)    Beiträge: 1.256 23.01.2010 um 21:49:53 Uhr
Original von Johny-Retro
Ein Klassiker den ich mein Eigen nennen durfte, das Spiel wird heute noch in gesseliger Runde durchgezockt, ein richtiger evergreen. Für mich perönlich auch der beste Teil, konnte mich mit den 3D Teilen nie so anfreuden, wobei Windwaker aufm GC wiederrum sehr ansprechend ist. Die Handheld Teile hab ich gar nie zu Gesicht bekommen, reizen würden die mich allerdings schon.

Wenn dir A Link to the Past gefällt, und du den Handheld-Teilen nicht abgeneigt bist, würde ich dir unbedingt Link's Awakening empfehlen. Selbes Gameplay wie A Link to the Past, nur dass ein paar ganz kleine Neuerungen gibt. Spielt allerdings nicht in Hyrule, weil Link nach dem Stress in A Link to the Past, erst mal bisschen mit dem Schiff auf dem Meer rumsegeln will und dabei während eines Unwetteres Schiffbruch erleidet und auf einer Insel landet. Zumindest so lt. Anleitung und Intro. Gibt auch eine DX-Version mit Bonusdungeon und in Farbe für Game Boy Color, aber die wurde glaub an zwei Stellen, im Vergleiclh zur S/W-Version leicht zensiert.
2x editiert. Zuletzt am 23.01.2010 um 21:53:26 Uhr Zitieren

Name: Johny-Retro    Beiträge: 193 23.01.2010 um 19:50:13 Uhr
Ein Klassiker den ich mein Eigen nennen durfte, das Spiel wird heute noch in gesseliger Runde durchgezockt, ein richtiger evergreen. Für mich perönlich auch der beste Teil, konnte mich mit den 3D Teilen nie so anfreuden, wobei Windwaker aufm GC wiederrum sehr ansprechend ist. Die Handheld Teile hab ich gar nie zu Gesicht bekommen, reizen würden die mich allerdings schon.
Zitieren

Name: Kettenhund    Beiträge: 206 20.01.2010 um 16:37:21 Uhr
Gleiches Schicksal wie bei Secret of Mana bei mir. Ging damals völlig an mir vorbei (Sega Jünger). Daher kann ich den Hype um diesen Titel nicht so ganz nachvollziehen.
Zitieren

Name: NegCon (Admin)    Beiträge: 1.256 20.01.2010 um 16:33:39 Uhr
Nachdem ich Zelda 4 bzw. Link's Awakening auf dem GB gespielt hatte, musste sofort der Vorgänger auf dem SNES her. Leider war ich dann etwas (aber nur ganz leicht) enttäuscht. K.a. woran das damals genau lag, denn A Link to the Past ist wirklich ein ausgezeichnetes Spiel. Vielleicht waren es auch die kleinen Neuerungen in LA, wie z.B., dass man feindliche Geschosse auf dem GB via Knopfdruck mit dem Schild aktiv blocken konnte, auf dem SNES ging das ja nur passiv indem man sich so hinstellte, dass das Schild in die jeweilige Richtung zeigte... glaub ich. Aber egal... bin froh, dass ich es mir damals gekauft habe.
Zitieren

© Copyright 2001 - 2025 by N.i.n.Retro
Seite geladen in 0.0555 Sek.